Dr. Christian Ruf
Zuruf2022-07-27T11:47:38+02:00

Juli 2022

Gewerbe, Wirtschaft und Handel

von |27. Juli 2022|

Florierende Unternehmen📈, im industriellen- und gewerblichen wie im Dienstleistungs- oder Handwerkssektor, bilden die Basis für die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt und damit für Investitionen in Infrastruktur und Lebensqualität. In den aktuellen Zeiten MUSS ein Fokus auf der Unterstützung🤝 der [...]

Schöne Ferien!

von |27. Juli 2022|

Das Schuljahr ist geschafft! Die Sommerferien gehen nun endlich auch bei uns los. Bleibt gesund und habt Spaß, egal wo es Euch in diesen Sommerferien hintreibt. Ich halte hier in Rottweil solange die Stellung #Rottweil #ZURUF #ZukunftGestalten [...]

Mein Wochenende in Kurzform

von |25. Juli 2022|

Mein Wochenende stand ganz unter dem Motto KUNST, KULTUR und BILDUNG Fr.22.7.: - Open Air Konzert des Musikverein Bühlingen. Volle Bänke bis in den späten Abend Sa.23.7.: - Seit Jahren besuche ich unseren Wochenmarkt im Herzen der Stadt. Aktuell [...]

INNENSTADT

von |22. Juli 2022|

Eine lebendige😄 und lebenswerte🤗 Innenstadt ist eine der zentralen Aufgaben in Rottweil. Wir alle sehen mit Sorge schließende Geschäfte, rückläufige gastronomische Angebote und wachsenden Leerstand. Ich will gemeinsam mit allen Beteiligten Konzepte entwickeln, dem entgegenzuwirken. Dazu müssen Gespräche mit [...]

DECKEL DRUFF!

von |20. Juli 2022|

Heute berät der Gemeinderat über die Kindergartengebühren. Diese müssen auch in Zukunft bezahlbar bleiben und deshalb gedeckelt werden! Nur so ist Rottweil familienfreundliche Stadt und ermöglicht zum einen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zum anderen frühkindliche Bildung. [...]

KINDER & JUGEND IN ROTTWEIL

von |19. Juli 2022|

Rottweil muss eine 🏃‍♀️kinderfreundliche🏃 Stadt sein. Manches können wir noch besser machen. Ich will, dass junge Menschen bestmöglich auf ihrem Weg begleitet werden – vom Kleinkind bis zum jungen Erwachsenen. Damit sich Familien hier wohlfühlen können. 👩‍👩‍👧‍👧 Weiterlesen: https://christian-ruf.de/meine-themen/#kinderjugend [...]

Nach oben