Dr. Christian Ruf

bisher verwalten. ­JETZT GESTALTEN.

Dr. Christian Ruf

bisher verwalten. ­JETZT GESTALTEN.

Home2022-10-15T20:46:39+02:00

Bürgernah.
Kompetent.
Erfahren.
Kreativ.

Oberbürgermeister von Rottweil zu sein bedeutet, eine große Verantwortung zu übernehmen. Für die Bürgerinnen und Bürger, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und für unsere schöne Stadt. Ich möchte mich dieser Aufgabe stellen. Gerne will ich mein Fachwissen und die Erfahrung aus meiner Tätigkeit als Bürgermeister der Stadt Rottweil zum Wohle aller einbringen.

Bewährtes weiterzuentwickeln und Neues zu gestalten, darauf freue ich mich.

#ZURUF

von |19. Oktober 2022|

Die ersten Tage nach der Wahl sind vergangen. Ich freue mich sehr über dieses [...]

von |15. Oktober 2022|

DANKESCHÖN! Danke, dass Ihr morgen wählen geht! Danke für die Unterstützung in den vergangenen [...]

von |15. Oktober 2022|

ENDSPURT 🏃im Wahlkampf Die letzten Tage war ich in jeder freien Minute⌚️ bei Gesprächen [...]

von |15. Oktober 2022|

Heute ging es einen Tag vor dem 2. Wahlgang nochmals auf den Markt. Ich [...]

von |14. Oktober 2022|

Spontaner Besuch bei der Firma RGK Großküchen auf der Saline. Vielen Dank an Sandra [...]

von |14. Oktober 2022|

Hervorragende Arbeit leistet der Tagesmütter- und Elternverein in Rottweil. In den Räumlichkeiten in der [...]

von |13. Oktober 2022|

👉Teil 12 „RUF konkret“ zum Thema: Lebensqualität in der Innenstadt Es wird icht gelingen, [...]

von |13. Oktober 2022|

👉Teil 11 „RUF konkret“ zum Thema: Lebensqualität in der Innenstadt Auch die Landesgartenschau zahlt [...]

von |13. Oktober 2022|

👉Teil 10 „RUF konkret“ zum Thema: Lebensqualität in der Innenstadt Die Alte Feuerwache in [...]

von |12. Oktober 2022|

👉Teil 9 „RUF konkret“ zum Thema: Lebensqualität in der Innenstadt Wenn mehr Menschen auf [...]

von |12. Oktober 2022|

👉Teil 8 „RUF konkret“ zum Thema: Lebensqualität in der Innenstadt: Ein Magnet, um mehr [...]

von |12. Oktober 2022|

Teil 7 „RUF konkret“ zum Thema: Lebensqualität in der Innenstadt: Eines der spannendsten Themen [...]

von |11. Oktober 2022|

Teil 6 „RUF konkret“ zum Thema: Lebensqualität in der Innenstadt Ein wichtiger Aspekt für [...]

von |11. Oktober 2022|

Teil 5 „RUF konkret“ zum Thema: Lebensqualität in der Innenstadt: Zu meiner Vision eines [...]

von |11. Oktober 2022|

Teil 4 „RUF konkret“ zum Thema: Lebensqualität in der Innenstadt: Zu meiner Vision eines [...]

von |10. Oktober 2022|

👆Teil 3 „RUF konkret“ zum Thema: Belebung der Innenstadt: Zu meinen konkreten Ideen für [...]

von |10. Oktober 2022|

Teil 2 „RUF konkret“ zum Thema: Belebung der Innenstadt: Zu meiner Vision eines lebenswerten [...]

von |10. Oktober 2022|

Teil 1 „RUF konkret“ zum Thema: Belebung der Innenstadt: Wie bereits in meinem „RUF [...]

Alle Beiträge anzeigen

Mit Ruf

auf Tour

#ZURUF VOR ORT
#ZURUF BÜRGERBÜRO
BÜRGER STAMMTISCHE
LANDESGARTENSCHAU STREIFZÜGE
#ZURUF AUF DEN WOCHENMARKT

In den kommenden Jahren werden wichtige Weichen für die Zukunft unserer Stadt gestellt. Daran möchte ich mit Sachverstand, Engagement und Herzblut mitwirken.

Meine Ideen und Vorstellungen zu verschiedenen Themen lesen Sie hier.

WEITERLESEN

In den kommenden Jahren werden wichtige Weichen für die Zukunft unserer Stadt gestellt. Daran möchte ich mit Sachverstand, Engagement und Herzblut mitwirken.

Meine Ideen und Vorstellungen zu verschiedenen Themen lesen Sie hier.

WEITERLESEN

In den kommenden Jahren werden wichtige Weichen für die Zukunft unserer Stadt gestellt. Daran möchte ich mit Sachverstand, Engagement und Herzblut mitwirken.

Meine Ideen und Vorstellungen zu verschiedenen Themen lesen Sie hier.

WEITERLESEN

Das bin ich. Das mache ich.

Ich bin 39 Jahre alt, in Aalen geboren und in Abtsgmünd im Ostalbkreis mit zwei Geschwistern aufgewachsen. Seit sechs Jahren bin ich Bürgermeister der Stadt Rottweil.

Nach Abitur und Zivildienst am Stauferklinikum Mutlangen habe ich an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität in Würzburg Rechtswissenschaften
und Europäisches Recht studiert. Mein Weg führte mich dann als Rechtsreferendar ans Oberlandesgericht Frankfurt a.M., wo ich das Zweite Juristische Staatsexamen abgelegt habe. Im Anschluss daran verfasste ich meine Doktorarbeit am Institut für Öffentliches Recht und Politik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach meinem Zweiten Staatsexamen war ich fünf Jahre lang als Rechtsanwalt tätig, zuletzt in einer Kanzlei in Frankfurt a.M.

Seit 2016 lebe und arbeite ich in Rottweil – und fühle mich seither sehr wohl hier. Im Rathaus trage ich unter anderem die Verantwortung für den gesamten Baubereich, aber auch für unsere Schulen und Kindergärten und die Forstverwaltung. Daneben bin ich der ständige allgemeine Stellvertreter des Oberbürgermeisters.

In der Stadt und in der Region bin ich gut vernetzt: als Mitglied des Rottweiler Kreistages, im Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, im Vorstand des Kreisverbandes des Gemeindetages, als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volksbank Rottweil oder als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Oberer Neckar.

Und wie verbringe ich meine Freizeit?
Mit Reisen, Fußball (zwischenzeitlich hauptsächlich passiv), kleineren Joggingrunden, Lesen (am liebsten Krimis), Streamen (vorwiegend Serien) und manchmal mit Kochen.

Dr. Christian Ruf - Ihr OB für Rottweil

Das bin ich. Das mache ich.

Ich bin 39 Jahre alt, in Aalen geboren und in Abtsgmünd im Ostalbkreis mit zwei Geschwistern aufgewachsen. Seit sechs Jahren bin ich Bürgermeister der Stadt Rottweil.

Nach Abitur und Zivildienst am Stauferklinikum Mutlangen habe ich an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität in Würzburg Rechtswissenschaften
und Europäisches Recht studiert. Mein Weg führte mich dann als Rechtsreferendar ans Oberlandesgericht Frankfurt a.M., wo ich das Zweite Juristische Staatsexamen abgelegt habe. Im Anschluss daran verfasste ich meine Doktorarbeit am Institut für Öffentliches Recht und Politik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach meinem Zweiten Staatsexamen war ich fünf Jahre lang als Rechtsanwalt tätig, zuletzt in einer Kanzlei in Frankfurt a.M.

Seit 2016 lebe und arbeite ich in Rottweil – und fühle mich seither sehr wohl hier. Im Rathaus trage ich unter anderem die Verantwortung für den gesamten Baubereich, aber auch für unsere Schulen und Kindergärten und die Forstverwaltung. Daneben bin ich der ständige allgemeine Stellvertreter des Oberbürgermeisters.

In der Stadt und in der Region bin ich gut vernetzt: als Mitglied des Rottweiler Kreistages, im Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, im Vorstand des Kreisverbandes des Gemeindetages, als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volksbank Rottweil oder als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Oberer Neckar.

Und wie verbringe ich meine Freizeit?
Mit Reisen, Fußball (zwischenzeitlich hauptsächlich passiv), kleineren Joggingrunden, Lesen (am liebsten Krimis), Streamen (vorwiegend Serien) und manchmal mit Kochen.

Das bin ich. Das mache ich.

Ich bin 39 Jahre alt, in Aalen geboren und in Abtsgmünd im Ostalbkreis mit zwei Geschwistern aufgewachsen. Seit sechs Jahren bin ich Bürgermeister der Stadt Rottweil.

Nach Abitur und Zivildienst am Stauferklinikum Mutlangen habe ich an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität in Würzburg Rechtswissenschaften
und Europäisches Recht studiert. Mein Weg führte mich dann als Rechtsreferendar ans Oberlandesgericht Frankfurt a.M., wo ich das Zweite Juristische Staatsexamen abgelegt habe. Im Anschluss daran verfasste ich meine Doktorarbeit am Institut für Öffentliches Recht und Politik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach meinem Zweiten Staatsexamen war ich fünf Jahre lang als Rechtsanwalt tätig, zuletzt in einer Kanzlei in Frankfurt a.M.

Seit 2016 lebe und arbeite ich in Rottweil – und fühle mich seither sehr wohl hier. Im Rathaus trage ich unter anderem die Verantwortung für den gesamten Baubereich, aber auch für unsere Schulen und Kindergärten und die Forstverwaltung. Daneben bin ich der ständige allgemeine Stellvertreter des Oberbürgermeisters.

In der Stadt und in der Region bin ich gut vernetzt: als Mitglied des Rottweiler Kreistages, im Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, im Vorstand des Kreisverbandes des Gemeindetages, als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volksbank Rottweil oder als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Oberer Neckar.

Und wie verbringe ich meine Freizeit?
Mit Reisen, Fußball (zwischenzeitlich hauptsächlich passiv), kleineren Joggingrunden, Lesen (am liebsten Krimis), Streamen (vorwiegend Serien) und manchmal mit Kochen.

Dr. Christian Ruf - bisher verwalten. ­JETZT GESTALTEN.

Als Bürgermeister bin ich seit mehr als sechs Jahren im Rathaus vorwiegend für Verwaltungsaufgaben zuständig. Jetzt möchte ich die Zukunft Rottweils gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern in erster Reihe gestalten.

Als Jurist und mit meiner Erfahrung in der Stadtverwaltung besitze ich die entsprechende Qualifikation für das bedeutsame Amt des Oberbürgermeisters.

»Landesgartenschau 2028, Klimaschutz, Innenstadtentwicklung, Friedrichsplatz, Einzelhandel, Mobilität, Parken, Baugebiete, Wohnen, Kindergärten, Schulen – das sind nur einige der Themen, die uns in nächster Zeit intensiv beschäftigen werden. Viele Entscheidungen dulden keinen Aufschub. Lassen Sie uns jetzt gemeinsam die bevorstehenden Aufgaben anpacken und zum Erfolg führen.«

Ihr Dr. CHRISTIAN RUF

»Landesgartenschau 2028, Klimaschutz, Innenstadtentwicklung, Friedrichsplatz, Einzelhandel, Mobilität, Parken, Baugebiete, Wohnen, Kindergärten, Schulen – das sind nur einige der Themen, die uns in nächster Zeit intensiv beschäftigen werden. Viele Entscheidungen dulden keinen Aufschub. Lassen Sie uns jetzt gemeinsam die bevorstehenden Aufgaben anpacken und zum Erfolg führen.«

Ihr Dr. CHRISTIAN RUF

»Landesgartenschau 2028, Klimaschutz, Innenstadtentwicklung, Friedrichsplatz, Einzelhandel, Mobilität, Parken, Baugebiete, Wohnen, Kindergärten, Schulen – das sind nur einige der Themen, die uns in nächster Zeit intensiv beschäftigen werden. Viele Entscheidungen dulden keinen Aufschub. Lassen Sie uns jetzt gemeinsam die bevorstehenden Aufgaben anpacken und zum Erfolg führen.«

Ihr Dr. CHRISTIAN RUF

Bürgernah.
Kompetent.
Erfahren.
Kreativ.

Christian Ruf

Christian Ruf

Bürgernah.
Kompetent.
Erfahren.
Kreativ.

Nach oben